Adventskalender 2020
Liebe Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde.
Ab sofort startet wieder unser jährlicher Adventskalenderverkauf.
Ihren ganz persönlichen Adventskalender bekommen Sie bei uns im Büro der Kita „Himmelszelt“, Hohlstrasse 83, 41239 MG.
Dieser Adventkalender verbirgt hinter jeder Tür ein Geschenk und mit etwas Glück, können Sie zum Gewinner werden.
Der Kaufpreis beträgt 5,00 €. Der Reinerlös geht in voller Höhe in Projekte der Kita „Himmelszelt“.

Bedingungen:
Auf der Vorderseite finden Sie Ihre persönliche Glücksnummer. Ob Sie gewonnen haben können Sie ab dem 01.12.2020 auf der Internetseite unter
www.himmelszelt-mg.de oder im Aushang der Kita erfahren. Die Gewinnnummern werden täglich durch die Kinder gezogen und am Nachmittag bekannt gegeben. Für das Wochenende erfolgt die Ziehung am Montag.
Hinter den Törchen können sich auch mehrere Gutscheine oder Sachpreise befinden, sodass es auch mehrere Gewinner geben wird. Mit der Aushändigung des Gewinns gilt dieser als angenommen. Bereits gezogene Glücksnummern nehmen nicht mehr an der Verlosung teil. Die Gewinne sind in der Kita „Himmelszelt“ Hohlstraße 83 in 41239 Mönchengladbach unter Vorlage des Kalenders abzuholen.
Gewinne, die nicht bis zum 01.02.2021 abgeholt wurden, verfallen zu Gunsten des Ausspielungszweckes.
- Bau-Mix Baustoffe GmbH • Geschäftsführer E. Varol • Breite Straße 167 • 41238 MG • Tel.: 02166 9409983 84 • www.baumix-baustoffe.de
- FH – Bildung • Frank Himmelmann – Berufspädagoge • Besenbinderstr. 19 • 41844 Wegberg • Tel.: 0163 5435744 • Frank.Himmelmann@gmx.de •
www.FH-Bildung.de - trinkgut • Inh. Karsten Kefenbaum • Wickrather Straße 129 • 41236 MG • Tel.: 02166 139967
- Frische Gewürze Gourmet & Mehr • Inh. Petra Schneijderberg • Grünstraße 79 • 41199 MG • Tel.: 02166 680061 • www.eusch.de
- Kurt Hohmann Sanitär & Heizung • Fuggerstraße 17 • 41352 Korschenbroich • Tel.: 02161 975597
- Bäckerei Einstein • Oststraße 62 • 41065 MG • Tel.: 02161 2722768
- Zahnarzt Stephan Borchardt • Brunnenstraße 281 • 41069 MG • Tel.: 02161 22422
- Revell • Henschelstraße 20-30 • 32257 Bünde
- Kartoffelbauer Dietmar Coenen • Kamphausener Weg 6 • 41199 MG • Tel.: 02166 601582
- Praxis für Kinder & Jugendliche Köllges, Mossakowski & Meyer-Krott • Moses-Stern-Straße 28 • 41236 MG • Tel.: 02166 618822
- Schaffrath – Wohnkaufhaus • Aachener Straße 90 • Düsseldorf
- Reiterhof Barthelmes • Bahner 28 • 41238 MG • Tel.: 02166 89663
- Song Pi Nong • Traditionelle Thaimasssge Wellness & Spa • Dahlener Straße 275 • 41239 MG • Tel.: 02166 1305247
- Verbocket OHG • Weststraße 2a • 41061 MG • Tel.: 02161 837173
- Kindertagesstätte „Himmelszelt“
- Raumausstatter Sabrina Ibels • Konstantinstraße 172 • 41238 MG • Tel.: 02166 6384784 • Mobil: 0179 4807168
- Hofladen Neuhausen • Heinz-Georg Neuhausen • Ruckes 83 • 41238 MG • Tel.: 02166 86749 • hgneuhausen@t-online.de
- Bäcker Junkers • Pongser Straße 203 • 41239 MG • Tel.: 02166 30585
- Than´s Beauty Salon • Reyerhütte 1 /Im Real • 41065 Mönchengladbach • Tel.: 02161 5390183 • Mobil: 0152 51989966
- Anton Brass • Holzfachhandel • Steinfeld Straße 45 • 41199 MG • Tel.: 02166 15259 • martin@brassholz.de
- Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Oliver Junker • Dahlener Straße 69-73 • 41239 MG • Tel.: 02166 1464990 • www.zahnarzt-junker.de
- Garten & Zoo Lieret • Rheydter Straße 370 • 41065 MG • Tel.: 02166 40581
- Adolf Würth GmbH & Co. KG • Bezirksleiter Michael Deneer • Borsingstr. 13 • 41066 MG • Tel.: 02161 47769-0 • nl.moenchengladbach@wuerth.com
- B & K Design • Exklusives Möbel- & Produktdesign aus Beton, Holz und Metall • Martinstraße 88 • 41063 MG • Tel.: 02161 9048395 •
info@bundkdesign.com
LOS geht´s…
Wir warten auf Sie!!!
Ausdrucken und loslegen
Liebe Kinder,
nun ist wieder eine neue Woche vorbei, in der ihr nicht zu uns könnt. Nur wenige Kinder durften wieder zur Kita kommen und wir wissen, die Zeit wird langsam lang und unerträglich. Wir haben etwas gefunden, wo ihr euch gut allein beschäftigen könnt. Fragt Mama und Papa, ob sie es euch ausdrucken, dann könnt ihr los legen.
Haus: Schaut euch die Farben der Formen genau an und malt das Bild richtig aus!

Gesicht: Schneidet euch das Gesicht aus und fügt Nase, Mund… ausgeschnitten hinzu.

Wir glauben, dass kann jeder von euch schaffen.
Viel Spaß wünschen euch die Erzieherinnen eurer Kita
Pressemitteilung vom 28.04.2020
Keine Kita- und Ogatagebühren für Mai
Eltern müssen auch im Mai keine Beiträge für die Betreuungseinrichtungen ihrer Kinder bezahlen, auch wenn sie die Notbetreuung nutzen. Die Zahlung der Elternbeiträge für Kitas, Tagespflege und den offenen Ganztag wird wie schon im April auch für den kommenden Monat ausgesetzt. Die Landesregierung räumt den Städten und Kreisen die Möglichkeit ein, beim Verzicht auf die Gebühren, die Hälfte der entgangenen Einnahmen zu ersetzen. Die Elternbeiträge summieren sich in Mönchengladbach auf rund 800.000 Euro im Monat.
Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners wird dem Rat vorschlagen, die Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte für Mai zu erlassen, weil in den Kitas und Tagespflegestellen derzeit nur eine Notfallbetreuung für bestimmte Berufsgruppen und für berufstätige Alleinerziehende statt. In Mönchengladbach nutzen (Stand 27. April) rund 850 Eltern dieses Angebot.
Hinweise zum Zahlungsverkehr:
- Für alle Eltern, die der Stadt eine Einzugsermächtigung zu den Kita- und Ogata-Beiträgen erteilt haben, bedeutet dies, dass die Stadt Mönchengladbach auch für den Mai keine Beiträge automatisiert vom Konto des Zahlungspflichtigen abbucht. Diese Eltern brauchen nicht selbst aktiv zu werden.
- Alle anderen Eltern, die für die Begleichung der Beträge zum Beispiel einen Dauerauftrag eingerichtet haben, müssen aktiv werden und ihrer Bank die Aussetzung der Zahlung für Mai mitteilen. Dies sollte nun unverzüglich geschehen, um die Umsetzung zum Monatsende zu ermöglichen.
- Eltern, die trotz der Beitragsbefreiung Zahlungen geleistet haben, werden gebeten, sich mit der Stadtkasse Mönchengladbach unter der Telefonnummer (02161) 25 2700 in Verbindung zu setzen und die weitere Vorgehensweise abzusprechen.
Rätsel im Außengelände
Liebe Kinder,
kennt ihr euch noch auf unserem Außengelände aus?? Wir haben heute 4 Bilder für euch, auf denen ihr vielleicht erkennt, wo es draußen im Gartensteht!
Viel Spaß beim Raten und ihr könnt uns die Lösung gern per Anruf durchgeben!






Lasst es euch gut gehen!
Liebe Grüße von Annika, Jen, Bärbel, Sabine, Melanie und Katrin
Kreisspiele
Liebe Kinder,
wir hoffen, ihr habt unsere Spiele noch nicht ganz vergessen. Wir schicken euch mal 4 Fotos, auf denen man 4 unserer Kreisspiele erkennen sollte. Welches könnt ihr erraten?
Wir haben uns riesig über eure tollen Steine gefreut. Guckt, so viele sind es schon geworden!




Viele Grüße
Bettina, Patrizia, Yeter, Stephie und Katrin
2 neue Spiele
Spiel 1:
Liebe Kinder,
der Garten ist umgegraben und sauber. Am Freitag haben wir nun gepflanzt. Leider alles ohne euch, doch vielleicht kann der eine oder andere von euch auch im Garten arbeiten. Welche Pflanzen haben wir eingepflanzt. Wer Weiß es? Kleiner Tipp: sie werden rotes und grünes Gemüse, wenn wir sie im Juli ernten können.

Wir sind gespannt auf eure Antworten.
Danke übrigens für die ersten 3 Steine, die hier angekommen sind! Ihr habt sie wirklich toll bemalt.
Liebe Grüße von Yeter, Bettina, Christiane und Katrin
Spiel 2:
Ihr könnt euch von euern Eltern die Seite ausdrucken lassen und sie ausmalen. Mal sehen, ob ihr das schafft mit den Farben;-) Vielleicht könnt ihr die Bilder uns bald zeigen.
Viel Spaß dabei wünschen euch
Melanie, Sanja, Patrizia, Jen und Katrin
Newsletter für Familien
Liebe Eltern,
die derzeitige besondere Situation verunsichert viele Menschen, darunter auch Kinder.
Jedes Kind reagiert anders auf belastende und verunsichernde Situationen.
Manche Kinder sind ängstlich, nervös oder haben Ein- und Durchschlafprobleme.
Es gibt aber auch Kinder, die keine offensichtlichen Anzeichen zeigen.
Wichtig ist es aus unserer Sicht, dass Sie die Gefühle und Sorgen Ihres Kindes ernst nehmen und Zeit mit Ihren Kindern verbringen.
Sprechen Sie so mit Ihrem Kind, dass es die Dinge verstehen kann und die jetzige Situation nicht belastend für das Kind ist.
Infoseiten und Youtube-Film „Wie mit Kindern über Corona sprechen“ für Familien:
Unicef:
Youtube-Film der Stadt Wien:
Geben Sie Ihrem Kind eine feste Tagesstruktur.
Der Tag sollte ausgewogen sein mit Aktivitäten, regelmäßigen gemeinsamen Mahlzeiten und Schlafenszeiten. Planen Sie den Tag oder die Woche gemeinsam mit Ihrem Kind.
Überlegen Sie sich auch gemeinsam mit Ihrer Familie, was Ihnen guttun könnte und suchen Sie sich gemeinsame Aktivitäten aus.
Zum Beispiel: Ein Fotoalbum/ Fotobuch anlegen, gemeinsam kochen, sportliche Übungen zu Hause organisieren, gemeinsam basteln, gemeinsam singen, gemeinsam spielen usw.
Nachfolgend finden Sie einige Anregungen wie Sie gemeinsam mit Ihren Kindern den „ungewöhnlichen Alltag“ zu Hause gestalten können.
- Spiel und Sport zu Haus sind dafür gut. Auch während der jetzigen Ausgangsbeschränkungen ist ein kleiner Spaziergang mit der Familie erlaubt.
Anregungen für sportliche Aktivitäten im Haus finden Sie auch unter:
Yoga für Kinder, Achtsamkeit und Entspannung Übungen für Kids
- Anregungen für kreative Beschäftigungen finden Sie unter
Basteln mit Kindern Anleitungen & Vorlagen – [GEOLINO]
https://www.geo.de/geolino/basteln
https://www.kigaportal.com/ng/ng6/de/ideen/eltern
https://www.kikisweb.de/basteln/kinder/kinderbasteln.htm
- Mal etwas anders: Radio hören
Ohrenbär, Radiogeschichten für kleine Leute
https://www.ohrenbaer.de/podcast/podcast.html
- Die „Tigerbook“ App für Bilderbuchkinos. Kostenlos für Kinder, die einen Bibliotheksausweis besitzen.
Mehr als 2.000 interaktive Bücher, ebooks und Hörbücher. Mit vielen beliebten Kinderbuchhelden und ihren großen Abenteuern: Bibi & Tina, Conni, Yakari, das Sams, die Tigerente, Petterson & Findus, die Olchis und vielen mehr.
Die App enthält eine Vorlesefunktion, Audiorekorder, Sounds und Animationen, Memo- und Lernspiele, Puzzles und Malbuchfunktionen – und das in kindersicherer Umgebung.
Einfach die Tigerbooks-App im Google-Playstore beziehungsweise App-Store herunterladen, anmelden und das Abenteuer kann beginnen.
- Die App im Google-Playstore beziehungsweise App-Store herunterladen und öffen
- Die Begrüßung von Tiger Tibo abwarten und auf “Login” tippen
- Den in Worten angegebenen Zahlencode eingeben
- “Über meine Bibliothek anmelden” im Login-Feld auswählen
- “Stadtbibliothek Mönchengladbach” auswählen
- Mit Ausweis- und Geheimnummer anmelden
- Nun können Sie TigerBooks 21 Tage lang nutzen – viel Spaß!
https://www.moenchengladbach.de/de/leben-in-mg/stadtbibliothek/online-services/tigerbooks/
- Polylino – der digitale mehrsprachige Bilderbuchservice für Kitas, Kindergärten, Vorschulen und Bibliotheken
Polylino für eine gewisse Zeit auch außerhalb von Kindergarten und Vorschule zur Verfügung zu stellen. Ab sofort können sich Eltern / Erziehungsberechtigte die Polylino App aus den AppStores von Apple und Google laden und sich mit folgenden Daten einloggen:
Benutzername: polylinohome
Passwort: 987654321
Sie dürfen diese Zugangsdaten gerne mit Eltern und Erziehungsberechtigten teilen!
Damit haben die Kinder Zugriff zu einem abgespeckten Angebot von Polylino mit insgesamt 60 Bilderbüchern, die in bis zu 50 Sprachen eingelesen sind. Der Zugriff ist natürlich kostenlos und bis 16. April 2020 begrenzt.
In den nächsten Wochen werden wir Ihnen jeden Freitag neue Ideen und Tipps vorstellen, die Ihnen und den Kindern den Alltag erleichtern und für Abwechslung sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kita Team
Bunte Steine
Liebe Kinder,
wir möchten euch bitten, einen Stein für unseren Garten zu gestalten. Bitte sucht im Garten, am Wegrand oder im Feld einen Stein, nehmt ihn mit nach Hause, dann könnt ihr ihn bemalen. Bringt ihn bitte zur Kita.
Dort legt ihn einfach vor die Tür. Wir werden ihn finden und aus allen Steinen etwas für euch legen. Davon schicken wir ein Foto auf die Fördervereinsseite.
Wir freuen uns auf eure tollen Ideen.
Wir haben euch mal ein paar Mal- Ideen mitgesendet.
Liebe Grüße
Jessi, Sabine und Katrin

Liebe Kinder, guckt euch die Fotos mal genau an,…
… und stellt fest, in welchen Räumen haben die Erzieherinnen gestrichen?
Wir sind gespannt, ob ihr es erraten könnt und freuen uns auf eure Antwort.
Liebe Grüße von
Jen, Melanie, Sabine, und Jessi
