Ministerschreiben
Liebe Familien,
hier anbei das Schreiben vom Ministerium.
Unsere Stadt möchte die Gruppensettings beibehalten. Bei Früh- und Spätdienst sollen Anwesenheitslisten geführt werden. Das werden wir auch so umsetzen müssen, da ich nicht über ausreichend Personal verfüge, alle Gruppen morgens zu beaufsichtigen.
Das heißt für Sie, Ihre Kinder können wieder im vollem Stundenumfang zur Kita kommen.
Die Testungen laufen weiter. Montags und Mittwochs müssen alle Kinder weiterhin bis 8.30 Uhr in der Kita sein! Nicht erst an der Haustür!
Wir werden 1x im Monat die Teamsitzung wie gewohnt montags ab 14.00 Uhr stattfinden lassen und Sie würden bis 14.00 Uhr Ihr Kind abholen müssen.
Der nächste Teamtag wäre am 14.Juni, so wie es in der Jahresplanung verankert ist.
Wir würden es beibehalten, dass Sie morgens Ihre Kinder an der Tür abgeben können, das hat sich gut bewährt. Wie wir das Abholen gestalten werden klären wir demnächst noch ab.
Viele Grüße
K. Packmohr- Claßen
Weiterer Umgang mit der Pandemiebekämpfung und Umsetzung der Bundesnotbremse in der Kindertagesbetreuung
Liebe Eltern,
die dritte Welle der Corona-Pandemie ist für uns alle weiterhin eine
große Belastung. Unser Leben ist massiv eingeschränkt. Die Anstrengungen,
die wir tagtäglich meistern, kosten uns viel Kraft. Die
Belastung in den Krankenhäusern ist hoch, einige Intensivstationen
und ihre Beschäftigten sind bereits am Rande der Leistungsmöglichkeiten.
Gleichzeitig gibt es durch die Erhöhung des Impftempos endlich
Licht am Ende des Tunnels. Umso wichtiger ist es, dass wir jetzt
gesellschaftlich zusammenhalten und in den verbleibenden schwierigen
Wochen dafür sorgen, dass unsere Intensivmedizin nicht
überfordert wird und wir möglichst viele Ansteckungen vermeiden.
Dazu müssen alle beitragen.
Freizeitpark Dahl – Kinder- und Bürgerbeteiligung
Aufruf der Stadt Mönchengladbach: “Gute Nachrichten für alle kleinen und großen Besucher und Besucherinnen des großen Spielplatzes im Dahler Freizeitpark. Aus dem Förderprogramms „Soziale Integration im Quartier NRW“ erhält die Stadt Geld zur Sanierung und Verbesserung des Spielplatzes.
IDEEN SIND GEFRAGT
Aber wer weiß besser als die Spielplatznutzer*innen, die Kinder, die Jugendlichen, die Familien und die Bürger*innen, wie der neue Spielpark aussehen soll, welche Geräte und Spielideen aufgestellt werden sollen.
Leider ist es in der Pandemie nicht ohne weiteres möglich, vor Ort Veranstaltungen oder Treffen durchzuführen, daher hat sich der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie entschlossen, die Beteiligung nicht auf Präsenzveranstaltungen, sondern digital und auf dem Postweg zu ermöglichen.”
Weitere Informationen der Stadt MG: Freizeitpark Dahl – Kinder- und Bürgerbeteiligung
Beteiligungsplattform: Kinder- und Jugendbeteiligung Dahler Freizeitpark
Auch wir haben uns bereits beteiligt:



PS: Die Rheinische Post berichtet über unsere Beteiligung in ihrer aktuellen Ausgabe vom 04.03.2021
Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021 und weitere Perspektiven
Liebe Eltern,
die Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen sind für uns alle weiterhin eine harte Herausforderung und oftmals eine Zumutung. Unsere Gesellschaft ist genervt, die Stimmung gereizt. Viele haben vor allem Angst davor, dass sie oder Angehörige sich infizieren könnten. Andere empfinden Maßnahmen als falsch oder ungerecht und fühlen sich zu stark eingeschränkt o-der in ihrer beruflichen Existenz bedroht.
Diese unterschiedlichen Sorgen gelten auch für die Kindertagesbetreuung. Wir müssen in der Politik versuchen, die verschiedenen Anliegen zusammenzuführen. Indem wir unsere Maßnahmen besser erklären, kann Vertrauen entstehen. Darum möchte ich Ihnen ausführlich erläutern, wie es weitergehen soll und warum ich mich nach Gesprächen mit Trägern, Gewerkschaften und Elternvertretern für diesen Weg entscheide.
Librileo
Amtsmitteilung
Es wird der dringende Appell aufrechterhalten, dass Eltern ihre Kinder, im Sinne der Kontaktvermeidung, wann immer möglich, selber betreuen.
Die Kindertageseinrichtungen bleiben jedoch grundsätzlich geöffnet. Ob Eltern das Angebot in Anspruch nehmen, entscheiden Eltern eigenverantwortlich. Die Einforderung von Arbeitgeberbescheinigungen als Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist unzulässig.
Jahresplanung 2021
Liebe Eltern!
Wir möchten Ihnen auch in diesem Jahr einen Überblick geben, was im kommenden Kindergartenjahr stattfinden wird. Wir haben sämtliche Termine festgelegt, welche für Sie wichtig sind, wie Teamtage, Schließzeiten und Sonstiges.
Sicherlich kann es trotzdem auf so lange Sicht zu Veränderungen kommen. Wir bitten um Verständnis und wir werden Sie rechtzeitig darüber informieren.
Nähere inhaltliche Informationen bekommen Sie im Vorfeld mitgeteilt.
Vielen Dank – Ihr Team
Januar 2021
Mo 25.1. | TEAMTAG |
Februar 2021
Mo 10.2. | TEAMTAG |
Mo 15.2. | Nur am Rosenmontag bleibt die Kita geschlossen |
März 2021
Mo 22.3. | TEAMTAG |
Mo 8.3. | Elterngespräche Nestgruppe |
Di 9.3. | Elterngespräche Sinnesbereich |
Mi 10.3. | Elterngespräche Theater |
Do 11.3. | Elterngespräche Malbereich |
Fr 12.3. | Elterngespräche Baubereich |
April 2021
Do 1.4. | Osterfeier der Kinder |
Mo 19.4. | TEAMTAG |
Mi 28.4. | Therapeuten Elterngespräche |
Mai 2021
Mo 4.5. | TEAMTAG |
Mo 17.5. bis Fr 21.5. | Schultüten basteln Erzieher/Kinder Für die Kinder, die gern eine gebastelte haben möchten beträgt der Beitrag 8€. |
Juni 2021
Fr 4.6. | Kita geschlossen |
Sa 12.6. | Sportfest der integrativen Kitas |
Mo 14.6. | TEAMTAG |
Fr 25.6. | Schulkinderabschied bitte alle holen ihr Kind bis 15.00 Uhr ab die Kita ist nachmittags geschlossen |
Juli 2021
Mo 12.7. | TEAMTAG |
Mo 26.7. | Ferienschließzeit vom 26.7. bis zum 13.8.2021 |
August 2021
Mo 16.8. | Die Kita öffnet 12.00 Uhr für alle Tagesstättenkinder und ab 14.00 Uhr für alle Kindergartenkinder. |
Mo 23.8. | TEAMTAG |
September 2021
Fr 3.9. | Kennenlernfest mit allen Familien |
Ab Mo 6.9. | Eltern können sich zur Wahl stellen für den Elternbeirat per Steckbrief |
Ab Mo 13.9. | Wahl des Elternbeirates per Wahlzettel |
Mo 20.9. | TEAMTAG |
Oktober 2021
Mo 18.10. | TEAMTAG |
Mo 25.10. | Elterngespräche Nestgruppe |
Di 26.10. | Elterngespräche Sinnesbereich |
Mi 27.10. | Elterngespräche Theater |
Do 28.10. | Elterngespräche Malbereich |
Fr 29.10. | Elterngespräche Baubereich |
November 2021
Di 9.11. | FOTOGRAF für alle Kinder und Geschwister |
Do 11.11. | Sankt Martin 17.15 Uhr Treffen in der Kita |
Fr 19.11. | TEAMFORTBILDUNG die Kita ist geschlossen! |
Fr 26.11. | 9.00 Uhr Weihnachtsfrühstück mit Eltern Schmücken des Hauses ab 10.00 Uhr |
Mo 29.11. | TEAMTAG |
Dezember 2021
Mo 29.11. bis Fr 3.12. | Backwoche mit den Kindern im Haus |
Mo 6.12. bis Fr 10.12. | Weihnachtsbaustelle in der Turnhalle |
Mo 13.12. bis Fr 17.12,. | Weihnachtslesehöhle |
Do 23.12. | Letzter Tag des Jahres in der Kita. |
Ihnen und Ihren Familien ein gutes gemeinsames Jahr 2021!
2022 starten wir gemeinsam am 3.1. ins neue Jahr.
Adventskalender Gewinnzahlen 2020
Gewinne können auf Grund der derzeitigen Situation frühestens ab dem 11.01.2021 im Kindergarten abgeholt werden. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und ein frohes Weihnachtsfest.
01.12.2020 – 5x 10€ Amazon Gutschein:
700 – 751 – 769 – 853 – 557
02.12.2020 – 10 x 1. Hilfe-Set:
120 – 806 – 709 – 533 – 1818 – 1757 – 1259 – 1939 – 783 – 703
03.12.2020 – 6x Trinkgut Gutscheine:
210 – 737 – 1692 – 1187 – 1963 – 618
4.12.20 – 15 x Gutschein Gewürze:
27 – 553 – 773 – 1616 – 1779 – 1334 – 1793 – 685 – 1859 – 453 – 469 – 76 – 721 – 1389 – 1425
5.12.20 – 11 x dm Gutscheine Sanitär Hohmann:
176 – 446 – 625 – 254 – 591 – 1948 – 1790 – 661 – 344 – 1889 – 1328
6.12.20 – 8 x Gutscheine Bäckerei Einstein:
1348 – 716 – 1933 – 1447 – 221 – 1883 – 1378 – 1723
7.12.20 – 4x Gutscheine für eine Zahnreinigung:
1068 – 468 – 1917 – 801
8.12.20 – 3x ferngesteuerte Auto von Revell:
186 – 657 – 874
9.12.20 – 20x 5kg Kartoffeln:
25 – 1525 – 1313 – 704 – 1553 – 1244 – 225 – 1171 – 768 – 1223 – 1442 – 1367 – 1382 – 488 – 1206 – 230 – 1709 – 304 – 1610 – 529
10.12.20 – 7x Gutschein von Rossmann:
1708 – 991 – 999 – 542 – 94 – 503 – 1
11.12.20 – 4x Gutschein von Schaffrath:
678 – 1194 – 1563 – 1697
12.12.20 – 5x Gutschein Ponyreiten:
1023 – 1966 – 928 – 1930 – 735
13.12.20 – 6x Massagegutschein:
1538 – 1205 – 79 – 128 – 1153 – 208
14.12.20 – 4x IKEA:
92 – 767 – 512 – 631
15.12.20 – 3x Überraschungs-Set:
236 – 651 – 278
16.12.20 – 4x Kissen von Ibels:
733 – 116 – 947 – 162
17.12.20 – 2x Hofladen Neuhausen:
1140 – 1761
18.12.20 – 6x Bäcker Junkers:
1052 – 1061 – 53 – 1662 – 1506 – 863
19.12.20 – 3x Nagelstudio:
1432 – 1266 – 888
20.12.20 – 5x Apotheke Moor:
780 – 517 – 212 – 1718 – 1044
21.12.20 – 7x Dr. Junker elektrische Zahnbürsten:
864 – 722 – 693 – 1141 – 1739 – 1851 – 797
22.12.20 – 6x Lieret Gutschein:
150 – 319 – 475 – 1057 – 627 – 1304
23.12.20 – 3x Würth Bit-Box:
547 – 854 – 260
24.12.20 – 10x B&K Beton Schalen:
870 – 1238 – 1887 – 523 – 1402 – 1067 – 865 – 641 – 477 – 915
Die Gewinnnummern werden täglich durch die Kinder gezogen und am Nachmittag bekannt gegeben. Für das Wochenende erfolgt die Ziehung am Freitag oder am Montag.
Hinter den Törchen können sich auch mehrere Gutscheine oder Sachpreise befinden, sodass es auch mehrere Gewinner geben wird. Mit der Aushändigung des Gewinns gilt dieser als angenommen. Bereits gezogene Glücksnummern nehmen nicht mehr an der Verlosung teil. Die Gewinne sind in der Kita „Himmelszelt“ Hohlstraße 83 in 41239 Mönchengladbach unter Vorlage des Kalenders auf Grund der derzeitigen Situation frühestens ab dem 11.01.2021 abzuholen.
Gewinne, die nicht bis zum 01.02.2021 abgeholt wurden, verfallen zu Gunsten des Ausspielungszweckes.